Ein ballistischer Helm ist ein hochfester taktischer Helm aus speziellen Materialien wie Kevlar und PE, der bis zu einem gewissen Grad Kugeln abwehren kann.
Die Verwendung von Keramikplatten geht auf das Jahr 1918 zurück, nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, als Oberst Newell Monroe Hopkins entdeckte, dass die Beschichtung von Stahlpanzern mit einer Keramikglasur ihren Schutz erheblich verbessern würde.
Wenn es um kugelsichere Produkte geht, denken wir vielleicht zuerst an kugelsichere Westen, kugelsichere Schilde, kugelsichere Einsätze und andere Ausrüstung.
Ultrahohes Rohrmolekulargewicht von bis zu mehr als 2 Millionen, der Verschleißindex ist minimal, was ihm eine extrem hohe Beständigkeit gegen Gleitreibung verleiht.